Männerriege
Zeglingen

Pokern im Dolceried mit Priska    

"Monatsendanlass vom 21. Juli 2008 "

Zu einem ganz speziellen Monatsendprogramm wurden wir vom Organisator Toni Rickenbacher eingeladen.

Pokern und zwar nach Art Texas Hold'em stand als Abendunterhaltung auf dem Programm. Und um einen solchen Abend richtig starten zu können, folgte nach einer kurzen Wanderung, eigentlich nicht mehr als ein Spaziergang, ein deftiges Westernmenü. Zubereitet von unserer Gastgeberin Judith Gysin, liessen wir uns nach einem kurzen Apéro herzlich verwöhnen ...

Doch bereits während des Essens schwappte das Thema immer mehr zum eigentlichen Höhepunkt des Abends über.

Endlich! Priska Flury, Team- und Spieltrainerin (CreaVida.ch) erlöste uns von der aufgebauten Spannung und liess uns in die Spielhalle eintreten und Platz nehmen. Es folgte eine einfache und praktische Einführung in dieses faszinierende Spiel und schliesslich die ersten Versuche. Schnell war klar, dass Pokern nicht nur davon lebt, mit einer dunklen Sonnenbrille und etwelchen Maskeraden an einem Tisch vor farbigen Jetons zu sitzen. Nein, schon alleine die Möglichkeiten der verschiedenen Spielstrategien, die einem mit den Karten offeriert werden, brachten uns Anfänger arg ins Schwitzen.

Schliesslich begann der Hauptteil. Mit einem Startkapital von 385 Punkten in vier verschiedenen Jetonfarben startete der offizielle Pokerabend. Fleissig wurde gesetzt, überlegt und schlussendlich gewonnen und verloren. Eine Runde folgte der anderen und die Stunden vergingen wie im Fluge. Als sich schliesslich die farbigen Jetons von den ehemals gleichmässig grossen Stapeln für einige in sehr grosse Berge verwandelt hatten und einige der Spieler sich bereits mit dem Gedanken herumschlugen, aufzuhören oder einen Schuldschein auszustellen, startete die allerletzte Runde des Abends.

Und wie es sich gehört, selbst jene, die wirklich keine "guten" Karten in den Händen hielten, setzen wie verrückt für den letzten grossen Pot. Während des Abends spielten wir immer ein sogenanntes Limitsystem, dass heisst, die Anzahl und die Höhe der möglichen Erhöhungen waren bereits im voraus festgelegt. Da jedoch einer der Spieler für die letzte Runde zu wenig Geld hatte und auch die "kurzfristige Geldaufnahme" von Tischnachbarn nicht reichte, erlebten wir noch die Auswirkungen des "All in" sowie der Aufteilung des Pot in zwei Teile ...

And the winner is ...

Hans Bitterli gewann dank Nachbarschaftshilfe den ganz grossen Pot dieses Abends mit 690 Punkten und auch gleich noch die Gesamtwertung mit eben jenen 690 Punkten! Herzliche Gratulation! Auf den nächsten Plätzen Jürg (568), Heini (565), Andi (492), Urs (390), Kurt und Ueli (jeweils 370), Alois (310), Toni (185), Ernst (87), René (28), Walti (20), Bernhard (0).


Jetons, Royal Flush, One Pair ...
     
     
     
     
     
  
     
     
Dir Judith und auch Dir Priska ganz herzlichen Dank für den spannenden und erlebnisreichen Abend. Die Gastfreundschaft wie auch die Instruktion haben uns Herzlichkeit erleben lassen. Wer von nun an regelmässig Poker spielen wird, ist noch nicht ganz klar, sicher ist jedoch die Tatsache, dass wir bestens darauf vorbereitet wurden ...
Bilder von Jürg Gutzwiller
23.7.2008 Rückblick: Festungsmuseum 26.5.2008 - Männerriege im Stall 28.1.2008 Bericht schliessen ...